Weitere Angebote
Neben dem GraduateCenterLMU bieten auch verschiedene andere Institutionen innerhalb und außerhalb der LMU Weiterbildungsveranstaltungen für Promovierende und Postdoktorand*innen an.
LMU Extra
Für Nachwuchswissenschaftlerinnen ab der Endphase der Promotion, die eine Professur anstreben, bietet die Universitätsfrauenbeauftragte der LMU das Programm LMU Extra an.
PROFiL
PROFiL ist das zentrale Lehrqualifizierungsprogramm der LMU.
Gender und Diversity in der Lehre
Die Universitätsfrauenbeauftragte der LMU veranstaltet Seminare zum Thema Gender und Diversity in der Lehre.
Center for Leadership and People Management
Seminare zum Thema Führungskompetenz bietet das Center for Leadership and People Management der LMU an.
Forschungsförderung
Das Referat für Forschungsförderung der LMU organisiert Informationsveranstaltungen und Workshops zum Thema Drittmitteleinwerbung.
Personalentwicklung am LMU-Klinikum
Für Beschäftigte des Klinikums der LMU gibt es das Bildungsangebot der Personalentwicklung.
LMU-Familienservice
Beschäftigte der LMU können bei der Akademie des LMU-Familienservice Veranstaltungen zu Themen wie Selbstsorge oder Betreuungs- und Pflegeverantwortung im Privatleben besuchen.
EUGLOH
Die European University Alliance for Global Health (EUGLOH), deren Mitglied die LMU ist, bietet ein breites Spektrum an Kursen, Summer Schools und Konferenzen an.
Universitätsbibliothek
Schulungen zu Literaturverwaltungsprogrammen und zu Wissenschaftlichem Recherchieren können bei der Universitätsbibliothek der LMU besucht werden.
Bayerische Staatsbibliothek
Die Bayerische Staatsbibliothek veranstaltet regelmäßig Einführungen in die Benutzung sowie zu speziellen Themen.
Leibniz-Rechenzentrum
IT-Kurse können immatrikulierte Promovierende und Beschäftigte der LMU beim Leibniz-Rechenzentrum belegen.
IT-Dezernat
An der LMU beschäftigte Promovierende und Postdoktorand*innen können die IT-Kurse des IT-Dezernats der LMU besuchen.
IT-Gruppe Geisteswissenschaften
Für Geisteswissenschaftler*innen bietet die IT-Gruppe Geisteswissenschaften der LMU Veranstaltungen zum Erwerb von IT-Kompetenzen an.
Digital Humanities München
Das Netzwerk Digital Humanities München (.dhmuc) bietet Veranstaltungen zum Thema Digital Humanities an.
Statistisches Beratungslabor
Das Statistische Beratungslabor der LMU bietet Beratung und Kurse zu statistischen Fragestellungen an.
Open Science Center
Beim LMU Open Science Center können Promovierende an Veranstaltungen zum Thema Open Science teilnehmen.
Schreibzentrum
Das Schreibzentrum der Fakultät 13 der LMU bündelt Angebote zur Schreibberatung und unterstützt Studierende und Promovierende bei der Gründung von Schreibgruppen.
Sprachenzentrum
Immatrikulierte Promovierende können beim Sprachenzentrum der LMU Fremdsprachenkurse belegen.
Deutschkurse
Internationale Promovierende können an der LMU Deutschkurse besuchen.
Deutschkurse bei der Universität München e.V.
Die Einrichtung Deutschkurse bei der Universität München e.V. lehrt Deutsch als Fremdsprache.
Career Service
Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen können beim Career Service der LMU Zusatzqualifikationen für den Berufseinstieg erwerben.
Agentur für Arbeit München
Das Hochschulteam der Agentur für Arbeit München organisiert Veranstaltungen zum Thema Berufseinstieg.
LMU Innovation & Entrepreneurship Center
Das LMU Innovation & Entrepreneurship Center bietet Seminare für Studierende und Promovierte zu den Themen Innovation und Entrepreneurship an.